Das Schwarze Brett im Zaubereiministerium ist die Anlaufstelle für alles, was organisiert, gesucht oder mitgeteilt werden muss – oder auch nicht. Es ist ein wilder Mix aus offiziellen Anweisungen, privaten Gesuchen und gelegentlichen Kommentaren von Mitarbeitern, die zu viel Zeit (oder Fantasie) haben. Hier ein humorvoller Einblick in die Highlights des Schwarzen Bretts.


1. Vermisstenanzeigen

  • „Vermisst: Mein Zauberstab. Letztens gesehen im Pausenraum, als er einen Streit mit einer Feder hatte. Wenn jemand ihn sieht, bitte sanft ansprechen – er ist sehr empfindlich!“
  • „Gesucht: Ein entflohener Bowtruckle, hört auf den Namen Twiggy. Er wurde zuletzt dabei gesehen, wie er den Griff eines Auroren-Besenstiels zerlegte. Finderlohn: ein selbstgebackener Zauberer-Brownie.“
  • **“Warnung: Ein verschwundener Niffler treibt sich im Ministerium herum. Wenn Sie plötzlich Ihre Galleonen oder Ihren Verlobungsring vermissen, wissen Sie, warum.“ **

2. Stellenanzeigen

  • „Gesucht: Praktikant für die Abteilung für magische Unfälle. Aufgaben: Kaffee holen, Schadenprotokolle ausfüllen und gelegentlich verzauberte Gegenstände entschärfen. Keine Erfahrung nötig, aber hohe Frustrationstoleranz wünschenswert.“
  • „Stelle frei: Assistent für das Kreaturenrechte-Büro. Voraussetzungen: Mut, Geduld und die Bereitschaft, sich von beleidigten Kobolden nichts gefallen zu lassen.“
  • „Auror gesucht: Muss gut im Verfolgen, Verteidigen und Diplomatie sein. Zusätzlicher Bonus: Kenntnisse in magischen Backwaren für unsere Teambesprechungen.“

3. Tauschangebote

  • „Tausche: Eine verfluchte Brosche (nur leicht verflucht) gegen ein paar Tickets für das kommende Quidditch-Finale.“
  • „Biete: Eine selbstumrührende Teetasse im Tausch gegen einen funktionierenden Zauberstabhalter.“
  • „Gesucht: Ein Flohnetzwerk-Anschluss für meine Wohnung – mein letzter Versuch endete in einem Kamin voller Glibberwesen. Biete als Gegenleistung einen handgefertigten Schrumpfhörner-Kamm.“

4. Verloren & Gefunden

  • „Gefunden: Ein Paar Schuhe, die nicht aufhören zu tanzen. Bitte abholen – sie stören die Besprechungen in der Abteilung für Internationale magische Zusammenarbeit.“
  • „Verloren: Ein verzauberter Federhalter, der aus Versehen in den Papierkorb apparierte. Er mag beleidigt sein – bitte vorsichtig ansprechen.“
  • „Gefunden: Eine sprechende Notiz mit den Worten ‚Kein Zutritt!‘ Wer sie verloren hat, bitte im Sicherheitsbüro melden.“

5. Humorvolle Einträge

  • „Gesucht: Jemand, der mir hilft, meinen Schrumpfhörner zu verstecken. Er wurde letztens zu groß für meinen Schreibtisch.“
  • „Achtung: Die Kaffeemaschine im Pausenraum ist leicht verflucht. Wer den falschen Knopf drückt, bekommt einen Kakao mit einem Hauch von Chilli, der wirklich für Drachen gedacht ist.“
  • „An die Person, die meinen Schokofrosch aus dem Kühlschrank genommen hat: Ich hoffe, er hat dich gebissen!“

6. Ankündigungen

  • „Das Ministerium erinnert daran, dass der Einsatz von verbotenen Flüchen in Besprechungen nicht toleriert wird. Selbst wenn der Kollege „wirklich nervt“.“
  • „Bitte beachten: Der Besenparkplatz hinter dem Ministerium ist voll. Mitarbeiter werden gebeten, ihre Besen nicht in den Fahrstuhl zu stellen.“
  • „Achtung: Es wurden wieder verzauberte Federn entdeckt, die automatisch unvorteilhafte Porträts zeichnen. Bitte melden Sie solche Vorfälle umgehend.“

7. Events und Wettbewerbe

  • „Ankündigung: Das alljährliche Duellierturnier des Ministeriums findet diesen Freitag statt. Anfänger willkommen! Bitte eigene Zauberstäbe mitbringen.“
  • „Der Kreaturenrechte-Basar ist zurück! Kommen Sie vorbei und adoptieren Sie einen Bowtruckle, der sonst arbeitslos wäre.“
  • „Die Abteilung für Magische Missgeschicke organisiert einen Kuchenwettbewerb – Bedingungen: Der Kuchen darf nicht explodieren oder zum Leben erwachen.“

8. Kritzelkunst und Kommentare

Wie jedes Schwarze Brett zieht auch das des Zaubereiministeriums gelegentlich Kritzeleien und spontane Kommentare an:

  • Neben der Vermisstenanzeige eines Zauberstabs: „Hast du ihn vielleicht in der Kantine gelassen? Er hatte Hunger.“
  • Unter einer Anweisung des Ministers: „Das erklärt, warum mein Schrumpfhörner beleidigt ist.“
  • Auf der Ankündigung des Kuchenwettbewerbs: „Kann ich einen selbstumrührenden Löffel als Jury-Mitglied mitbringen?“

Das Schwarze Brett ist der Puls des Ministeriums – chaotisch, charmant und voller Überraschungen. Wenn Sie also das nächste Mal am Brett vorbeigehen, werfen Sie einen Blick darauf. Vielleicht finden Sie etwas, das Sie zum Lachen bringt, oder eine Aufgabe, die nur darauf wartet, von Ihnen gelöst zu werden!